Integrationskurs 03/20
Integrationskurs, Deutsch
- Beginn - Ende
- 16.03.2020 - 16.03.2021
- Dauer
- 7-8 Monate (700 U-Std)
- Unterrichtszeit
- Montag – Freitag, 08:30-12:45 Uhr | 25 U.-Std. / Woche
- Start-Level
- A0 – B1 (je nach Modul)
- Ziel-Level
- B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung
- Status
- Kurs ausgebucht
- Kursbeschreibung
Ein geförderter Deutsch-Sprachkurs für Ausländer mit auf Dauer angelegtem Aufenthalt in Deutschland. Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Er besteht aus sieben Kursabschnitten (Modulen) mit je 100 U.-Std. Ziel des Integrationskurses ist die Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ auf dem Sprachniveau A2 – B1 (DTZ) sowie der Test „Leben in Deutschland“. Die Kursdauer von Niveau A0 bis B1 beträgt ca. sieben bis acht Monate. Der Einstufungstest ermöglicht einen dem Sprachniveau entsprechenden Einstieg in einen laufenden Kurs.
Weitere ausführlichere Informationen finden Sie hier
Modulübersicht
Modul Beginn Ende Verfügbare Plätze 1 (A1) 16.03.2020 10.09.2020 Modul abgeschlossen 2 11.09.2020 08.10.2020 keine 3 (A2) 09.10.2020 05.11.2020 keine 4 06.11.2020 03.12.2020 keine 5 04.12.2020 14.01.2021 keine 6 (B1) 15.01.2021 11.02.2021 keine 7 (Orientierungskurs) 12.02.2021 16.03.2021 3 Prüfung DTZ 19.02.2021 Ihre Investition
Geförderte Teilnehmer|innen Privatteilnehmer|innen Kursgebühr /Modul 195,00 EUR 400,00 EUR Lernmaterial Modul 1 - 3 35,00 EUR 35,00 EUR Modul 4 - 6 35,00 EUR 35,00 EUR Modul 7 12,00 EUR 12,00 EUR Einschreibegebühr 20,00 EUR Geförderte Teilnehmer|innen können vom Kostenbeitrag befreit werden, wenn sie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beziehen.
Weitere ausführlichere Informationen finden Sie hier
- Bemerkungen
- Nachdem der Integrationskurs mit der Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) und dem Test Leben in Deutschland (LiD, Orientierungskurstest) erfolgreich abgeschlossen wurde, kann das Bundesamt 50 % des Kostenbeitrags erstatten. Dies gilt nur, wenn zwischen dem erstmaligen Ausstellen der Berechtigung/Verpflichtung und den beiden Tests nicht mehr als zwei Jahre vergangen sind. Bei einem Antrag auf Einbürgerung sind beide Prüfungen (DTZ + LiD) Voraussetzung.